Curated Vik’s block

Zahlen entzündlich-rheumatischer Erkrankungen in Deutschland steigen
Eine Arbeitsgruppe des DRFZ hat die Zunahme von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen aufgezeigt. In welchem Rahmen sich die Zahlen bewegen, lesen Sie hier.

Rheumatische Erkrankungen: Ein Hund kann die Lebensqualität verbessern
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Hunde die Lebensqualität von Menschen mit rheumatischen Erkrankungen verbessern können. Das Wie und Warum lesen Sie hier.

Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen in Klinik und Praxis?
Auch in der Medizin erhalten moderne Datenwissenschaften zunehmend Einzug. Können sie bereits heute im Klinik- und Praxisalltag sinnvoll unterstützen?

T2DM-Therapieziele erreicht: Alles im grünen Bereich bei Walter P.*
Wie kann man als Arzt den Typ-2 Diabetiker zu mehr Bewegung motivieren? Als Motivationshilfe bieten sich die DDG Mut- und Sorgenkarten an. Mehr hier für Sie!

Mehr Todesopfer durch Antibiotikaresistenzen
Die Zahl der Menschen, die in der EU jedes Jahr durch Antibiotikaresistenzen versterben, liegt einem Bericht des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) zufolge bei etwa 35.000. Was Expert:innen fordern, um die Risiken zu verringern, lesen Sie hier.

Seien Sie dabei: 2nd Expert Summit on GI-Oncology
Das Erfolgsformat des Expert Summit on GI-Oncology geht in die zweite Runde: Finden Sie heraus, wie Sie sich jetzt schon anmelden können!

Kompakt und übersichtlich: Therapiemanagement beim fortgeschrittenen RCC
In einem Konsensuspapier wurden Empfehlungen zum Management ausgewählter therapiebedingter unerwünschter Ereignisse beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom (RCC) unter Axitinib in Kombination mit einem Immuncheckpoint-Inhibitor erarbeitet, die wir für Sie in einer Übersicht zusammengestellt haben.

Kennen Sie den Stellenwert der Pneumokokken-Serotypen 22F & 33F?
Pneumokokken-Erkrankungen stellen ein ernstes Risiko für Säuglinge und Kleinkinder dar. Was die Pneumokokken-Serotypen 22F und 33F damit zu tun haben erfahren Sie hier.
New page for Nurses&Doctors
This page is for Doctors and Nurses
New page for Doctors
This page is only for Doctors

So geht’s: HPV-Impfung verordnen und abrechnen
Bei der HPV-Impfung sind je nach Alter der Patienten verschiedene Verordnungswege möglich. Aber wann ist welcher Weg der richtige?