Pneumokokken-Impfung: Tipps für die aktive Patient:innenansprache Tendenz steigend – In Deutschland wurden 2017 fast 2.000 Fälle invasiver Pneumokokken-Erkrankungen gemeldet. Wie können Sie als MFA helfen, den Trend zu ändern?
Aktion „Gegen Pneumokokken Impfen 60+” Ab 60 steigt das Risiko für bestimmte Pneumokokken-Erkrankungen. Eine Kampagne soll für das Thema und die Impfung sensibilisieren. Mehr erfahren.
Impfen und Immunsystem – Welchen Einfluss hat das Altern? Welchen Einfluss hat das Altern auf unser Immunsystem? Was bedeutet das für Impfungen? Was passiert dabei auf Zellebene? Die Antworten hier im Beitrag!
Grippe-Zeit ist auch Pneumokokken-Zeit Warum ist für viele schwere Grippe-Verläufe nicht allein das Influenzavirus verantwortlich? Welche Rolle dabei die Pneumokokken spielen, lesen Sie hier.
Chefsache: Impfschutz für medizinisches Personal Wie wichtig ein optimaler Impfschutz für medizinisches Personal ist, verdeutlichen u. a. die steigende Zahl an Patienten mit schweren Grunderkrankungen und die COVID-19-Pandemie. Welche Impfungen brauche ich als MFA?