Genitalwarzen – Was steckt dahinter?

Ein junges Paar sitzt sich auf einem hölzernen Steg gegenüber. Die Frau trägt eine Jeansjacke und Shorts, während der Mann eine helle Jeansjacke über einem dunklen Shirt trägt. Sie hält sanft sein Kinn, während sie sich tief in die Augen blicken. Im Hintergrund sind grüne Bäume und ein weißer Wohnwagen zu sehen.
  1. Gross et al. S2k-Leitlinie. HPV-assoziierte Läsionen der äußeren Genitalregion und des Anus – Genitalwarzen und Krebsvorstufen der Vulva, des Penis und der peri- und intraanalen Haut. Stand 2021. [eingesehen am 27.02.25]. Available from: URL: https://derma.de/fileadmin/derma/1_derma.de_WebRoot/Aerzte/Leitlinien/082-008l_S2k_HPV_assoziierte_anogenitale_La__sionen_2017-11.pdf.
  2. RKI. RKI-Ratgeber Humane Papillomviren; Erstveröffentlichung im Epidemiologischen Bulletin 27/2018. Letzte Aktualisierungen: Dezember 2023 [eingesehen am 04.07.25]. Available from: URL: https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/RKI-Ratgeber/Ratgeber/Ratgeber_HPV.html?nn=16777040.
  3. Lacey CJN et al. Chapter 4: Burden and management of non-cancerous HPV-related conditions: HPV-6/11 disease. Vaccine 2006; 24 Suppl 3:S3/35-41.
  4. Osmani V KSJ. Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz.: 2021; 64: 590–599.
  5. IQWiG – Gesundheitsinformationen.de. Humane Papillomviren (HPV) [eingesehen am 27.02.25]. Available from: URL: https://www.gesundheitsinformation.de/humane-papillomviren-hpv.html.
  6. Dominiak-Felden G et al. Impact of human papillomavirus-related genital diseases on quality of life and psychosocial wellbeing: results of an observational, health-related quality of life study in the UK. BMC Public Health 2013; 13:1065.
  7. Woodhall S et al. Estimation of the impact of genital warts on health-related quality of life (Sex Transm Infect (2008) 84, 161-166). Sexually Transmitted Infections 2008; 84(4):328.