Impflandkarte

Interaktive Impflandkarte: regionale HPV-Impfquoten im Überblick

Welches Bundesland hat die höchste HPV-Impfquote? Die interaktive Impflandkarte des Robert Koch-Instituts zeigt Ihnen die regionalen Impfquoten pro Jahr ab 2008. Verschaffen Sie sich einen Überblick!

Die Abbildung zeigt Menschen, die in einem geometrischen Muster angeordnet auf dem Boden stehen.

Was zeigt die interaktive Impflandkarte des RKI?

Die Impflandkarte bietet eine geographische Übersicht über die HPV-Impfquoten bei Jungen und Mädchen zwischen den Jahren 2008 und 2023.1 Dabei können Sie sich sowohl den Impfquoten-Stand der Bundesländer als auch der Landkreise anzeigen lassen.1 Filtern können Sie zudem nach Kalenderjahr, Alter, Geschlecht und Impfstatus.1

Parallel bietet die Seite eine graphische Darstellung der HPV-Impfquoten-Entwicklung nach Alter und Geschlecht sowie Kalenderjahr und Geschlecht.1

Wie gut schneidet Ihr Bundesland bei den Zielen zur Elimination von impfpräventablen Erkrankungen ab? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich die globale Elimination von Gebärmutterhalskrebs als Ziel gesetzt.2 Ein Teilziel, um dies zu erreichen, ist, dass 90 % der Mädchen bis zum Alter von 15 Jahren vollständig gegen HPV geimpft werden.2 Im Jahr 2023 lag die Impfquote für eine vollständige Impfserie in Deutschland bei 15-jährigen Mädchen bundesweit jedoch nur bei 54,6 %.1 Die Impfquote für 15-jährige Jungen erreichte bundesweit sogar nur 34,0 %.1 Allerdings wird die HPV-Impfung für Jungen auch erst seit 2018 empfohlen.3

Entdecken Sie mehr:

Quellen

  1. Robert Koch-Institut (RKI). VacMap – Dashboard zum Impfgeschehen in Deutschland. Humane Papillomviren (HPV) [abgerufen am 05.02.2025]. Verfügbar unter: https://public.data.rki.de/t/public/views/VacMap/HPV_Maindashboard?%3Aembed=y&%3AisGuestRedirectFromVizportal=y.
  2. World Health Organisation. Reaching 2030 cervical cancer elimination targets – New WHO recommendations for screening and treatment of cervical pre-cancer; 2021 [abgerufen am 28.01.2025]. Verfügbar unter: https://www.who.int/news-room/events/detail/2021/07/06/default-calendar/reaching-2030-cervical-cancer-elimination-targets.
  3. AG der Ständigen Impfkommission (STIKO). Wissenschaftliche Begründung für die Empfehlung der HPV- Impfung für Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren: Epid Bull 2018;26:233 – 250; 2018 [abgerufen am 03.02.2025]. Verfügbar unter: https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Epidemiologisches-Bulletin/2018/26_18.pdf?__blob=publicationFile&v=1.

DE-NON-00965 03/25

Sie haben Fragen?

schnell – zuverlässig – kompetent

Unsere Ansprechpartner:innen
sind gerne für Sie da!

Banner Gardasil9 mit dem Text: Alt genug für eigene Entscheidungen. Jung genug für Krebsprävention. HPF-Impfungen auch für Erwachsene. Mehr erfahren.

MSD Services

Fach- und Gebrauchsinformationen

Vor der Verordnung eines Arzneimittels lesen Sie bitte die Fachinformation.

Fachinformation

Gebrauchsinformation