KEYTRUDA® eröffnet die Chance auf Langzeitüberleben bei PD-L1 positivem M/uR HNSCC

KEYTRUDA® eröffnet die Chance auf Langzeitüberleben bei PD-L1 positivem M/uR HNSCC

Überzeugende Langzeitdaten zur Studie KEYNOTE-048 beim metastasierenden oder nicht resezierbaren rezidivierenden Plattenepithelkarzinom der Kopf-Hals-Region (CPS≥1).

Das Bild zeigt einen älteren Mann, der am Strand mit dem Rücken zum Meer steht und in die Ferne blickt.

Als erste und einzige PD-1-Antikörpertherapie konnte KEYTRUDA® mit der KEYNOTE-048-Studie überzeugende 5-Jahresdaten zeigen – für die Erstlinienbehandlung bei Patienten mit histologisch bestätigtem metastasierenden oder nicht resezierbaren rezidivierenden HNSCC (PD-L1 CPS ≥ 1)* ohne systemische Vorbehandlung, die durch lokale Therapie nicht mehr heilbar waren.

Die Phase-III-Studie KEYNOTE-048 untersuchte KEYTRUDA® sowohl als Monotherapie, als auch in Kombination mit Cisplatin oder Carboplatin und 5-Fluorouracil (5-FU). Verglichen wurden beide Therapieregimen mit dem EXTREME-Schema§.

Wie entwickelten sich Gesamtüberleben und Ansprechen über die mediane Nachbeobachtungszeit von über 5 Jahren? Informieren Sie sich jetzt in diesem übersichtlichen Factsheet:

* KEYTRUDA® ist als Monotherapie oder in Kombination mit Platin- und 5-Fluorouracil (5-FU)-Chemotherapie zur Erstlinienbehandlung des metastasierenden oder nicht resezierbaren rezidivierenden Plattenepithelkarzinoms der Kopf-Hals-Region (M/uR HNSCC) bei Erwachsenen mit PD-L1-exprimierenden Tumoren (CPS ≥ 1) angezeigt.
§ Cetuximab plus Carboplatin oder Cisplatin und 5-FU.

Abkürzungen

5-FU: 5-Fluorouracil
CPS: combined positive score
PD-1: programmiertes Zelltod-Protein 1 (programmed cell death protein 1)
PD-L1: programmierter Zelltod-Ligand 1 (programmed cell death ligand 1)
M/uR HNSCC: metastasierendes oder nicht resezierbares rezidivierendes Plattenepithelkarzinom der Kopf-Hals-Region (metastatic or unresectable recurrent head and neck squamous cell carcinoma)

DE-OHN-00245 12/24

Sie haben Fragen?

schnell – zuverlässig – kompetent

Unsere Ansprechpartner:innen
sind gerne für Sie da!

Keytruda

MSD Services

Vor der Verordnung eines Arzneimittels lesen Sie bitte die Fachinformation.

Fachinformationen

Gebrauchsinformationen

Sicherheitshinweise