HPV-Impfung: Pädiater:innen in der Schlüsselrolle Daten aus Bayern zeigen, dass die HPV-Impfung das Auftreten von Genitalwarzen reduzieren konnte. Doch was benötigten Pädiater:innen im Umgang mit impfkritischen Eltern?
So geht’s: HPV-Impfschema und Abrechnung Bei welchen Patient:innen ist die HPV-Impfung eine Kassenleistung und was ist bei der Verordnung zu beachten? Informieren Sie sich in diesem Artikel – inklusive einem interaktiven Musterrezept.
15 Jahre HPV-Impfung: Wo stehen wir? Die HPV-Impfung gibt es mittlerweile seit mehr als 15 Jahren in Deutschland. Mehr zur Entwicklung der HPV-Impfung und der aktuellen Situation.
Die HPV-Impfentscheidung: Es kommt auf die Kommunikation an Bestimmte HPV-bedingte Krebserkrankungen könnten durch höhere HPV-Impfquoten reduziert werden. Gezielte Impfaufklärung spielt hierbei eine entscheidende Rolle.
HPV-Aufklärungskampagne mit dem Appell: „Besser frühzeitig gegen HPV impfen“ Laut einer forsa-Umfrage fühlten sich nicht alle Eltern zum Thema HPV ausreichend informiert. Die Aufklärungskampagne mit dem Appell „Besser frühzeitig gegen HPV impfen“ will das ändern.
HPV-Impfung: Häufige Fragen und Antworten Ihre Patient:innen haben Fragen zur HPV-Impfung? 15 häufig gestellte Fragen und Antworten rund um die Impfung gegen humane Papillomviren, lesen Sie hier!
HPV-Impfquoten ausbauen – Strategien und Praxistipps Es sind immer noch nicht genug Jugendliche vollständig gegen HPV geimpft. Deshalb gibt es globale Strategien mit einem flächendeckenden HPV-Impfprogramm für beide Geschlechter
Impflücken in Zeiten der Pandemie schließen Die Immunisierung gegen impfpräventable Erkrankungen in der Kinder- und Jugendmedizin sollte auch in Pandemiezeiten einen zentralen Stellenwert behalten.
HPV-Impfung senkte Zervix-Ca-Risiko in Studie Eine Auswertung auf Basis schwedischer Gesundheitsregister zeigte den Effekt der HPV-Impfung auf das Risiko, an einem Zervixkarzinom zu erkranken.
Weltweite Strategien zur Elimination des Zervixkarzinoms Weltweit leiden ca. 570.000 Frauen an einem Zervixkarzinom. Neben der WHO setzt sich auch Deutschland in der Nationalen Dekade gegen Krebs für Krebsprävention ein.