Impfen Allgemein

Impfungen zählen zu den wichtigsten präventiven Maßnahmen der modernen Medizin. Management, Organisation und Kommunikation der Impfabläufe sind im Praxisalltag oft Aufgabe von Ihnen als medizinische Fachangestellte. Wir wollen Sie bei allen Aspekten des Impfalltags unterstützen.
Impfen Allgemein

Von der Forschung in die Praxis – wie arbeitet die STIKO?
Die STIKO-Impfempfehlungen kennen die meisten Behandelnden. Aber nach welchen Kriterien entscheidet sie, ob eine Impfung empfohlen wird? Hier erfahren Sie mehr dazu!

Auf Erfahrung bauen: Entwicklung von Kombinationsimpfstoffen
Dr. Maurice R. Hilleman widmete sein Leben der Ausrottung von Kinderkrankheiten. Mehr über seine Motivation, Erfolge und heutige Kombinationsimpfstoffe hier!

Das Impfquiz für MFA – hätten Sie es gewusst?
HPV, Polio, Masern. Wie gut kennen Sie sich aus? In diesem Quiz können Sie Ihr Wissen unter Beweis stellen, und vielleicht sogar noch etwas dazulernen.

Erste Hilfe bei Sprachbarriere: Der Impfwegweiser
Wenn eine Sprachbarriere das Gespräch über die Impfung behindert – der Impfwegweiser in 16 Sprachen kann eine Hilfe sein. Hier mehr dazu!

Der Schlüssel zum proaktiven Impfmanagement? Sind Sie!
Ob am Telefon oder im direkten Kontakt – Als medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) Sie sind für Patient:innen bei einem Arztbesuch die erste Anlaufstelle.

Was Sie über Schutzimpfungen wissen sollten – Die Grundlagen
Warum zählen Impfungen zu den wichtigsten medizinischen Maßnahmen? Welche Impfstoffarten gibt es und welche Applikationsstellen sind möglich? Mehr darüber hier!

Herdenimmunität – Schutz für Individuum und Gemeinschaft
Was bedeutet Herdenimmunität und wen soll sie schützen? Lesen Sie hier, wie der Gemeinschaftsschutz erreicht und wodurch er gefährdet werden kann.

Impfwissen kompakt: Das Impfbuch für Alle
Haben Ihre Patient:innen häufig Fragen zum Impfen? Empfehlen Sie das „Impfbuch für Alle“: Darin findet sich Grundwissen rund ums Impfen. Wir stellen es vor!

Der komplexe Weg eines Impfstoffs
Impfungen gehören zu den wichtigsten präventiven Maßnahmen der Medizin. Doch wie läuft die Herstellung eines Impfstoffs eigentlich ab?

Teil 2: Antworten auf 10 weitere häufige Impf-Einwände
Wie gehen Sie mit Bedenken gegen Impfungen um? Antworten auf 10 weitere häufige Einwände, die aus Sicht impfkritischer Patienten gegen Impfungen sprechen, lesen Sie hier.

Chefsache: Impfschutz für medizinisches Personal
Wie wichtig ein optimaler Impfschutz für medizinisches Personal ist, verdeutlichen u. a. die steigende Zahl an Patienten mit schweren Grunderkrankungen und die COVID-19-Pandemie. Welche Impfungen brauche ich als MFA?

Antworten auf 10 häufige Impf-Einwände
Ein Gespräch mit impfkritischen Patienten kann schnell zur Herausforderung werden. Mit welchen Argumenten kann man versuchen, die Bedenken dieser Patienten abzubauen?