Antworten auf 10 häufige Impf-Einwände Ein Gespräch mit impfkritischen Patienten kann schnell zur Herausforderung werden. Mit welchen Argumenten kann man versuchen, die Bedenken dieser Patienten abzubauen?
Hätten Sie’s gewusst? Kontraindikationen beim Impfen: Ja oder nein Häufig werden Impfungen aufgrund einer vermeintlichen Kontraindikation unterlassen. Wann tatsächlich eine Gegenanzeige vorliegt und wann nicht?
6-fach-Impfung für Kinder: Auf der Zielgeraden? Zu späte oder unvollständige Impfungen erhöhen das Risiko der Weiterverbreitung der Erreger.¹ Die aktuellen Impfquoten für die 6-fach-Impfung finden Sie hier.
MMRV: Wie steht es um den Impfschutz bei Kindern? Was denken Sie: Werden alle Kinder zeitgerecht und vollständig gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken geimpft? Hier finden Sie die Auflösung!
Masernschutzgesetz: Antworten auf 10 häufige Fragen Warum ist das Masernschutzgesetz eigentlich nötig? Die Antwort auf diese und insgesamt 10 häufige Fragen rund ums Masernschutzgesetz haben wir hier für Sie!
7 Tipps zum stressarmen Impfen bei Kindern und Jugendlichen Die Injektion von Impfstoffen kann mit Schmerzen und Stressreaktionen einhergehen. Praktische Tipps dazu, wie Sie diese minimieren können, lesen Sie hier!
Schwangerschaft und Impfung: Was ist empfohlen? Kann in der Schwangerschaft geimpft werden? Und welche Impfungen sind bei Kinderwunsch empfohlen? Was ist mit der Stillzeit? Antworten finden Sie hier!
Impflücken in Zeiten der Pandemie schließen Die Immunisierung gegen impfpräventable Erkrankungen in der Kinder- und Jugendmedizin sollte auch in Pandemiezeiten einen zentralen Stellenwert behalten.
Aktueller Impfstatus bei Kindern: Impfquoten ausbaufähig Welche positiven Entwicklungen gibt es in Deutschland? Und wo gilt es noch ein Schippchen draufzulegen, um nationale und internationale Impfziele zu erreichen?