HPV-Impfung bei Jungen – je früher, desto besser Warum ist die HPV-Impfung für Jungen so wichtig? Wir klären auf über Krankheitslast, Infektionsrisiko, unzureichende natürliche Immunität und Herdenimmunität.
Weltweite Strategien zur Eliminierung von Gebärmutterhalskrebs – wo steht Deutschland? Gebärmutterhalskrebs gilt als präventable Erkrankung. Lesen Sie, welche Strategien zur Vorbeugung existieren, wo Deutschland steht und was Sie selbst tun können.
Bedenken ausräumen– Vertrauen in die HPV-Impfung steigern! Eltern können verschiedene Vorurteile gegenüber der HPV-Impfung haben. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Bedenken – für mehr Vertrauen in die HPV-Impfung.
Ferienzeit ist auch HPV-Zeit. Denn HPV macht keine Ferien. Nutzen Sie auch die Ferienzeit in der Kinderarztpraxis, denn Sie haben eine entscheidende Rolle in Sachen Impfinformation gegenüber den Eltern und Impflingen.
HPV-Impfung: Pädiater:innen in der Schlüsselrolle Daten aus Bayern zeigen, dass die HPV-Impfung das Auftreten von Genitalwarzen reduzieren konnte. Doch was benötigten Pädiater:innen im Umgang mit impfkritischen Eltern?
Frühe HPV-Impfung konnte das Risiko für Zervixkarzinom senken Real-World-Daten: eine frühe HPV-Impfung im Alter von < 17 Jahren konnte das Risiko für die Entwicklung eines Zervixkarzinoms erheblich reduzieren.
HPV-Impfung: Antworten auf 15 häufige Fragen Ihre Patient:innen haben Fragen zur HPV-Impfung? 15 häufig gestellte Fragen und Antworten rund um die Impfung gegen humane Papillomviren, lesen Sie hier!
HPV-Impfung senkte Zervix-Ca-Risiko in Studie Eine Auswertung auf Basis schwedischer Gesundheitsregister zeigte den Effekt der HPV-Impfung auf das Risiko, an einem Zervixkarzinom zu erkranken.